GPT SEO

So bringst Du Deine Produkte in die Ergebnisse von ChatGPT Search

Du willst in ChatGPT Search erscheinen? Dann optimiere Deine Website gezielt. Erfahre jetzt, welche Schritte wirklich zählen.

Immer mehr Nutzer recherchieren mithilfe von ChatGPT Produkte, um eine Kaufentscheidung zu fällen. Längst geht es also nicht mehr nur darum, in den klassischen Suchmaschinen zu ranken. Deine Produkte und Inhalte sollten nun direkt in den Antworten einer KI auftauchen und Dir so neue Wege zu potenziellen Kunden ebnen.

Aber wie sorgst Du dafür, dass der OAI-SearchBot Deine Website findet, versteht und Deine Angebote in seinen Suchergebnissen prominent platziert und verlinkt?

In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der KI-optimierten Suche ein. Ich zeige Dir, welche Anpassungen an deiner Website entscheidend sind, um in ChatGPT Search sichtbar zu werden. Von technischen Grundlagen bis zur inhaltlichen Aufbereitung erhältst Du konkrete Anleitungen, damit Deine Website optimal für die Zukunft der Suche aufgestellt ist und Du von den Vorteilen der KI-gestützten Sichtbarkeit profitierst.

1. Zugriff für den OAI-SearchBot ermöglichen

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass der OAI-SearchBot Deine Website crawlen kann. Dies wird über die robots.txt-Datei im Hauptverzeichnis Deiner Website gesteuert. Füge folgende Zeilen hinzu, um dem Bot den Zugriff zu erlauben:

User-agent: OAI-SearchBot

Allow: /

Zusätzlich ist es ratsam, auch dem ChatGPT-User-Bot den Zugriff zu gestatten, da dieser für die Beantwortung spezifischer Fragen zuständig ist:

User-agent: ChatGPT-User

Allow: /

Beachte, dass der GPTBot Daten für das Training des KI-Modells sammelt. Wenn Du nicht möchtest, dass Deine Website dafür genutzt wird, kannst Du diesen Bot blockieren:

User-agent: GPTBot

Disallow: /

Nach diesen Anpassungen kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Änderungen wirksam werden. Weitere Details zur Konfiguration der robots.txt-Datei findest Du in der offiziellen Dokumentation von OpenAI.

2. Hochwertige und aktuelle Inhalte bereitstellen

Aktualität und Relevanz sind Schlüsselfaktoren für die Sichtbarkeit in ChatGPT Search. Stelle sicher, dass Deine Website regelmäßig mit frischen Inhalten versorgt wird, die einen Mehrwert für Deine Zielgruppe bieten. Die Verwendung von strukturierten Daten (Schema Markup) kann dabei helfen, Deine Inhalte für Suchmaschinen und KI-Modelle besser verständlich zu machen.

3. Technische Optimierungen durchführen

XML-Sitemap einreichen: Eine aktuelle XML-Sitemap erleichtert es Crawlern, alle Seiten Deiner Website zu finden und zu indexieren.

  • Ladezeiten optimieren: Schnelle Ladezeiten verbessern die Nutzererfahrung und unterstützen effizientes Crawling.
  • Mobile Optimierung: Stelle sicher, dass Deine Website auf mobilen Geräten einwandfrei funktioniert, da immer mehr Nutzer über Smartphones auf Inhalte zugreifen.
  • IndexNow für schnellere Indexierung nutzen: Dieses Protokoll ermöglicht es, Suchmaschinen direkt über neue oder geänderte Inhalte zu informieren, sodass Deine Seite schneller in den Suchergebnissen erscheint. Da OpenAI für ChatGPT Search teilweise auf Bing zurückgreift, kann eine schnellere Indexierung dort Deine Chancen auf Erwähnung in ChatGPT erhöhen. Richte IndexNow über die Bing Webmaster Tools ein und sende neue URLs automatisch an Bing. Eine ausführliche Anleitung zur Implementierung von IndexNow bietet die offizielle Dokumentation.
4. Präsenz auf verschiedenen Plattformen stärken

Eine starke Präsenz auf verschiedenen Plattformen kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, in ChatGPT Search erwähnt zu werden. Erwäge die Erstellung von Inhalten auf YouTube, da ChatGPT Search auch Videos von Kanälen mit wenigen Followern berücksichtigt. Tipps zur Optimierung Deiner Web-Präsenz für ChatGPT Search findest Du in diesem Artikel.

Durch die Umsetzung dieser Schritte erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass der OAI-SearchBot Deine Website erfasst und Deine Produkte in ChatGPT Search erwähnt und verlinkt werden. Bleibe proaktiv und passe Deine Strategien kontinuierlich an, um von den Vorteilen der KI-gestützten Suche zu profitieren.

Bereit für den nächsten Schritt?

Fülle das Formular aus, um Dein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren.

Deine Anfrage

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank! Ihre Einsendung wurde empfangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.